4-Takt Allgemein Forum 4 Takt Allgemein (Zhongyu,Rex,Baotian,Ecobike und sonstige China 4Takter). Keine Maxi-Scooter! |
Sprit läuft aus beim Rex Rs460
14.04.10, 17:38:41
|
#1 (permalink)
|
Neuling
Roller: Rex RS 460
Registriert seit: 09.08.09
Vorname: Heiko
Beiträge: 9
|
Sprit läuft aus beim Rex Rs460
Mahlzeit....
habe da ein Problem!
Bei meinem rs 460 läuft der Sprit aus dem Tankentlüftungsventil das oberhalb des Lufis unter der Verkleidung sitzt, wenn er auf dem Seitenständer steht richtig extrem. Kann das schon nach einem Jahr kaputt sein oder wurde das falschherum eingebaut vom Werk? Weil bissel getropft hat es schon immer nur jetzt halt sehr extrem! Falls es kaputt sein sollte gibts auch universelle Entlüftungsventile weil Original gibt es das so gut wie garnicht!!
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
14.04.10, 19:27:01
|
#2 (permalink)
|
Vario-Entdrossler
Roller: rex rs 460 4takt
Registriert seit: 09.10.09
Beiträge: 309
|
rex
Es kann sein das du dein Tank zu voll hast das es überläuft.
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
14.04.10, 20:06:00
|
#3 (permalink)
|
Neuling
Roller: Rex RS 460
Registriert seit: 09.08.09
Vorname: Heiko
Beiträge: 9
Themenstarter
|
Der ist eigentlich nur ca.3/4 voll auch wenn der ganz voll sein sollte dürfte das nicht da so raus tropfen deswegen heißt das doch Ventil also Luft rein aber keine Flüssigkeiten raus!!??
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
15.04.10, 08:35:22
|
#4 (permalink)
|
Bastler
Roller: BT50QT-12 P1 (YIYING YY50QT-7A)
Registriert seit: 13.11.06
Beiträge: 740
|
ich kenne so eigentlich keine "Tankentlüftung" im eigentliche Sinne die noch unterhalb des Tanks liegt! BITTE ein Foto machen, ist bestimmt etwas falsch angeschlossen oder du meinst etwas anderes - und selbst dann darf nichts tropfen!
Bei den RS450 mit Plastiktank gab es mal eine Art Entlüftung - aber nichts mit Ventilen, sondern einfach und primitiv ein Schlauch welcher ganz OBEN am Tank dran war. Das Problem war allerdings immer das bei vollen Tank dort auch Benzin rübergeschwappt ist...
Was du evtl. meinen kannst wäre der Benzinhahn oder der Überlauf vom Vergaser, aber ohne Foto und nur mit vagen Aussagen "oberhalb vom Lufi" können wir nichts anfangen. Die Sache wäre noch ob du ein externen Benzinhahn ala RS450 am Rahmen hast oder wie die meisten direkt am Tank angeschraubt...
__________________
YIYING YY50QT-7A (B16) Modell P1
BJ 07/2008 - 44.501 km - angehender Motorschaden !!
Herstellerlink YY50QT-7A (B16)
BAOTIAN BT50QT-9M
BJ 06/2006 - 17.879 km (Motorschaden durch Kurbelwellenschaden)
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
15.04.10, 21:05:45
|
#5 (permalink)
|
Neuling
Roller: Rex RS 460
Registriert seit: 09.08.09
Vorname: Heiko
Beiträge: 9
Themenstarter
|
Ok ich versuche mal morgen ein paar Bilder zu machen! Hier ist aber schon mal die Ersatzteilliste:http://www.si-zweirad.de/webseite/fa...460/rs460.html
Das teil wo es raustropft oder läuft ist beim Tank auf Seite 20 mit der nummer 15 beschriftet und da steht "Entlüftungsventil". Dummerweise kann man es da nicht kaufen und selbst wenn kostet der Versand mehr als das Teil
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
19.04.10, 14:57:19
|
#6 (permalink)
|
Gewindeschreck
Roller: Rex rs 460
Registriert seit: 05.03.10
Beiträge: 248
|
Hi,
wenn mein Tank voll ist und ich ihn auf den Seitenständer stelle, läuft auch Benzin raus. Das scheint beim 460er mit vollem Tank normal zu sein. Stell ihn mal auf den Hauptständer ob es dann immer noch läuft.
LG
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
24.04.10, 22:10:05
|
#7 (permalink)
|
Neuling
Roller: rex rs460
Registriert seit: 25.08.09
Beiträge: 23
|
brauche dringend hilfe!!!!
hi leutz,
ich brauche dringend eure hilfe!
ich war heute tanken und alles war in ordnung!
zu hause angekommen (ca.:4km) wollte ich nach nicht mal 3min noch schnell zum supermarkt und dann das:
rexi sprang nicht an weder mit e noch mit kickstart.
als ich dann nach etwa 10min nochmal runter ging dann der schock.
ein riesiger benzinsee (min 300ml).
es kam aus den luftfilter und aus den benzinhahn!
was ist denn das nun wieder für sch....???
ich bin ohne kleinste macke von der tanke nach hause und innerhalb 10min standzeit sowas! mittlerweile ist in etwa ein 5tel vom tank weg und ich hab erstmal den benzinschlauch abgeklemmt und zugestopft weil das benzin schon bis zur straße gelaufen war!
kann das der benzinhan sein weil da alle 3 angeschloßenen schläuche nass wahren und warum so plötzlich! aus den luftfilter lief es wie aus der gießkanne! ech seltsam!!
bitte helft mir!
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
25.04.10, 08:58:56
|
#8 (permalink)
|
Bastler
Roller: BT50QT-12 P1 (YIYING YY50QT-7A)
Registriert seit: 13.11.06
Beiträge: 740
|
Also ich habe immer noch kein Foto vom "Entlüftungsventil" und kann deshalb nichts dazu sagen. Diese SI Links kann man in die Tonne kloppen...
Ich weiß nicht ob du einen externen Benzinhahn hast oder einen direkt am Benzintank, aber wenn du sagst es sind drei Schläuche müsste es ein externer sein.
D.h. : Der Tank hat einen einfachen Anschluß wo das Benzin durch eine Leitung in den Benzinhahn hinführt. An diesen gibt es zwei weitere Schläuche, einer geht weiter zum Vergaser der andere geht zum ASS zur Unterdruckerzeugung, damit der Benzinhahn bei laufenden Motor geöffnet wird.
Sobald der Motor aus ist wird kein Unterdruck erzeugt und der Benzinhahn schließt sich wieder damit kein Benzin in den Vergaser gelangt.
Normalerweise gibt es zwei Absicherungen gegen auslaufen von Benzin :
1. Der Vergaser bzw. die Schwimmerkammer wird autoamtisch geschlossen wenn diese voll ist damit kein Benzin nachlaufen kann. Wenn nun aber Dreck im Benzin war kann schon ein kleiner Krümmel dieses Verschlußmechanismuß aushebeln und der Vergaser läuft über wie bei Dir. Da das Heck in der Regel weiter unten ist läuft das Benzin in den Luftfilter und aus diesen weiter raus.
Nun kommt Sicherung 2. zum Einsatz :
Da nicht der ganze Tank leer laufen soll wird die Benzinzufuhr vom Tank zum Vergaser durch den Benzinhahn geregelt. Wenn der Motor läuft ist alles offen (durch den Unterdruck) wenn der Motor aus ist sollte diese Verbindung geschlossen sein. Man muß bedenken das immer ein Teil Restbenzin sich in den Schläuchen befindet die vom Benzinhahn zum Vergaser führen.
Wenn nun nur der Benzinhahn defekt ist, also immer auf offen steht (das passiert oft!) wird das Benzin direkt zum Vergaser geleitet, egal ob der Motor läuft oder nicht. Normalerweise ist das nicht so schlimm, da der Vergaser durch Sicherung Nr. 1 automatisch schließen müsste.
Bei dir sind wohl beide Sicherungen nicht intakt. Steht der Roller auf den Seitenständer? Wo genau war das Benzin? Evtl. ist auch ein Schläuch porös und daraus läuft Benzin aus.
Zur Überprüfung kann man folgendes machen :
Schlauch von Benzinhahn zum Vergaser am VERGASER abziehen (vorsicht Benzin läuft aus - am besten in einen Eimer laufen lassen oder einen anderen geeigneten Behälter. Ich nehme einen Kanister!) und schauen ob das Benzin dauerhaft läuft, also ob der Benzinhahn schließt oder nicht. Dazu kann man den Unterdruckschlauch vom ASS-Benzinhahn am ASS abziehen und daran saugen um Unterdruck zu erzeugen. Beim saugen soll das Benzin auslaufen und beim aufhören sollte kein Benzin mehr auslaufen. Passiert dies nicht und läuft das Benzin weiter aus ist der Benzinhahn defekt! Das passier oft durch die interne Membrane. Manchmal kann man dieses Problem durch mehrmaliges saugen oder pusten beheben, aber nicht auf Dauer. Ein neuer Benzinhahn kostet ca. 8-13 EUR.
Vergaser prüfen :
Dazu muß man dieses ausbauen.
Wenn man nun in die Zuleitung des Benzins in den Vergaser bei vollen Vergaser pustet sollte keine Luft in den Vergaser laufen, denn es müsste die Schwimmerkammer voll mit Benzin sein und automatisch geschlossen sein. Hört man aber ein blubbern ist dieser Schließmechanismus defekt.
Vergaser reinigen inkl. Ausbau der Schwimmerkammmerunterseite. Einen neuen Vergaser für ca. 30-40 EUR braucht man in der Regel nicht zu kaufen, eine gründliche Reinigung hilft oft.
Welche Ursache für das nicht schließen der Schwimmerkammer ist, kann man nicht pauschal sagen, meistens Dreck, aber wenn eine Feder oder der kleine Kegel defekt ist, dann muß man dies reparieren oder einen neuen Vergaser kaufen. Ich hatte bis jetzt immer nur Dreck im Vergaser
__________________
YIYING YY50QT-7A (B16) Modell P1
BJ 07/2008 - 44.501 km - angehender Motorschaden !!
Herstellerlink YY50QT-7A (B16)
BAOTIAN BT50QT-9M
BJ 06/2006 - 17.879 km (Motorschaden durch Kurbelwellenschaden)
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
25.04.10, 10:15:10
|
#9 (permalink)
|
Neuling
Roller: rex rs460
Registriert seit: 25.08.09
Beiträge: 23
|
der roller steht immer auf den hauptständer.
der höchste punkt wo es nass war war der benzinhahn und der benzinfilter ist komplett leer! das seltsame ist ja das ich gerade getankt habe und zuhause angekommen hatte ich nach 10min alles voller benzin auf der straße.
vor einer woche hatte ich auch was komisches vieleicht hängt das damit zusammen: ha bin ich auf der straße meine knapp 50km/h gefahren und plötzlich ging er vom gas nach 3-4 sek. zog er wieder richtig durch und ich hatte das nie wieder.
wie komme ich denn am besten überall ran? war ja gestern schon fast dunkel und mußte mich mit lampe halb verrenken!
ich werde wohl das helmfach ausbauen müssen was?
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
25.04.10, 10:18:52
|
#10 (permalink)
|
Neuling
Roller: rex rs460
Registriert seit: 25.08.09
Beiträge: 23
|
sorry habe ich fast vergessen!
wenn ich versucht habe zu starten lief die suppe erst richtig und stringt einfach nicht an. wenn ich ne weile nicht versucht habe zu starten ließ das langsam nach.
ich bedanke mich für deine hilfe!
|
|
|
 |
Dein Ersatz- und Tuningteile-Spezialist
Kaufe deine Tuningteile von AIRSAL über MALOSSI bis STAGE6 bei www.roller.com
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Roller Tuning Community von roller.com - Über 210.000 Mitglieder, Videos, Bilder, Anleitungen... rollertuningpage.de - Rollerforum über Roller
|
|